Ausgabe 02.25
Sebastian Siechold: Einer kommt zum Rebbe (2013)
von Hermann Büchner (Berlin)
Seit mehreren Jahren nimmt das Thema „Geld“ einen zentralen Platz im Schaffen des in Berlin lebenden Künstlers Sebastian Siechold ein. So ist es kein Zufall, dass Siechold neben Andor Orand, Helmut King und Philipp Valenta der mit den meisten Werken im Bestand der Geldkunst-Sammlung Haupt vertretene Künstler ist.
Geboren 1982 in Quedlinburg, studierte er von 2003 bis 2009 freie Kunst und Bildhauerei an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin und war anschließend Meisterschüler bei Prof. Else Gabriel.
In zahlreichen Arbeiten hat Siechold Original-Banknoten zum Ausgangspunkt der künstlerischen Auseinandersetzung gemacht (siehe die Vorstellung von „Schein – Nische“ in Ausgabe 03.22), diese beschriftet, überzeichnet, aufgestapelt oder in serieller Reihung interpretiert. Seine erste Geldkunst-Arbeit zum Thema war die einseitig zu einer spiegelglatten Fläche beschliffene 1-€-Münze im Jahr 2006.