Beitrag zur aktuellen Ausstellung der Sammlung Haupt im Magazin Geldgeschichtliche Nachrichten

Beitrag zur aktuellen Ausstellung der Sammlung Haupt in Zusammenarbeit mit der GALERIE VOLLHERZIG »Holy Dirty Money« beim Verband Deutscher Bürgschaftsbanken im Fachmagazin GN – Geldgeschichtliche Nachrichten, Heft 337 (Januar 2025)

Anlässlich der Berlin Art Week 2024 wurde die Ausstellung der Werke aus der Sammlung Haupt im Verband der Deutschen Bürgschaftsbanken für ein Jahr mit einer neuen Auswahl aus dem Bestand, kuratiert von Hermann Büchner, ergänzt um einen Gastbeitrag der Mainzer GALERIE VOLLHERZIG, Ilknur Özen, eingerichtet.
Innerhalb der Ausstellungskooperation werden neben dem DENKSTAHL-Video „Geld regiert die Welt“ (2023) Werke aus den Serien „Holy Dirty Dollar“, „Holy Dirty Bitcoin“ und „Golden Dollar“ präsentiert, ebenso das ikonische Werk „Wohlstandsgesellschaft“ in zwei Varianten. (…)


Der vollständige Beitrag in diesem PDF,
weitere Informationen zur Ausstellung hier.


Die Zeitschrift GN wird herausgegeben von der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Gemeinnützige Forschungsgesellschaft e. V. Frankfurt am Main


Die Geldgeschichtlichen Nachrichten sind eine seit 1965 zweimonatig erscheinende Fachzeitschrift der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte. In ihrem Ursprung eine Sammlerzeitschrift, haben sich die GN im Laufe ihrer über 55jährigen Geschichte zu einem der wichtigsten Fachblätter für Numismatik im deutschsprachigen Raum etabliert. Drei bis fünf Aufsätze pro Ausgabe decken numismatische Themen von der Antike bis zur Gegenwart und allen Aspekten des Geldes und des Geldgeschichte ab. Die Autorinnen und Autoren sind sowohl engagierte Sammlerinnen und Sammler als auch an Universitäten, Museen und anderen Institutionen tätige Berufsnumismatikerinnen und -numismatiker. Doch auch Studierende und Promovierende geben regelmäßig einen Einblick in ihre laufenden Forschungsarbeiten; die GN bieten bewusst dem numismatischen Nachwuchs ein Forum, um zur Zukunftsfähigkeit der Numismatik beizutragen. Neben diesen „klassischen“, inhaltsbezogenen Artikeln gibt es regelmäßig Beiträge zu Status Quo und Entwicklungen der Disziplin, Zukunftsperspektiven und neuen didaktischen Konzepten und Projekten zur Stärkung des „Kleinen Fachs“ Numismatik. Die GN machen so die Dynamik der Numismatik und die stetige Weiterentwicklung dieser Disziplin in allen Facetten sichtbar.

Related Artists

Related Exhibitions

Documents