Ausstellung 
in der Halle am Wasser, Kunst-Campus Berlin am Hamburger Bahnhof
Die Ausstellung »Kunst und Geld – Sammlung Haupt« – mit Werken u. a. von Joseph 
Beuys, BEWEGUNG NURR, Georg Herold, Susi Jirkuff, Mingwei Lee, Mathieu Mercier, 
Niko Luoma, Esther Shalev-Gerz, Justine Smith, Klaus Staeck und Michael Timpson 
– stand im Kontext des »Berliner Kunstherbsts 2011« mit Kunstevents und Messen 
wie abc (art berlin contemporary), Preview Berlin, Berliner Liste und Berliner 
Kunstsalon.
»Die 
Auseinandersetzung mit dem Thema Geld und Wert zieht sich durch alle Epochen; 
schon immer haben sich Philosophen, Künstler, Literaten, Staatsmänner und 
Revolutionäre mit aktuellen und zukunftsweisenden Konzepten zum Wert und seiner 
visuellen Repräsentation auseinandergesetzt. Das Thema Geld und Wert erweckt 
vielfältige Assoziationen: das Spektrum reicht von Reichtum, Macht, Schande, 
Konflikt, bis hin zu Mythen und Märchen.
Die 
Ausstellung zeigt ein Panorama der verschiedenen Blickwinkel auf das Thema, mit 
einem Schwerpunkt auf den Videoarbeiten aus der Sammlung.«
Bettina M. Busse, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / 
Gegenwartskunst Wien
Kuratorin der Ausstellung
		Beteilige Künstler
		Irene Andessner
		Stephan Balkenhol
		Stephen Barnwell
		Thomas Baumgärtel
		Barton Lidicé Beneš
		Joseph Beuys
		BEWEGUNG NURR
		JSG Boggs
		Victor Bonato
		Ioë Bsaffot (Hrsg.)
		York der Knoefel
		Sergej Alexander Dott
		Lex Drewinski
		Felix Droese
		Nikolaus Eberstaller
		Thomas Eller
		Öyvind Fahlström
		Maria Fisahn
		Michael Fischer-Art
		Agathe Fleury
		Fabian Fontain
		Thorsten Goldberg
		Jens Haaning
		Jan Henderikse
		Georg Herold
		Norbert Hinterberger
		Horst Hussel
		Robert Jelinek
		Susi Jirkuff
		Jonas/Kees/Winkler
		Eduard Kasper
		Harald Klemm
		Vollrad Kutscher
		Lee Mingwei
		Niko Luoma
		Mathieu Mercier
		Karen Michelsen Castañón
		Wolfgang Nieblich
		Maria & Natalia Petschatnikov
		Gertraude Pohl
		Jochen Schamal
		Gil Shachar
		Esther Shalev-Gerz
		Justine Smith
		Gerd Sonntag
		Daniel Spoerri
		Klaus Staeck
		Anton Stankowski
		Michael Timpson
		Timm Ulrichs United
		Transnational Republics
		Petrus Wandrey
		Andreas von Weizsäcker
		Stefan Wewerka
		Jasper Wielaert
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung:
Freitag, 9. September 2011, 18 Uhr: Vernissage
mit Ansprachen von Bettina M. Busse, Jürgen Harten
Bürgermeldeamt der Künstlergruppe United Transnational Republics
Donnerstag, 29. September 2011, 19 Uhr: Künstlergespräch, moderiert von Jan Kage 
alias Yaneq (Journalist und Buchautor), mit
· Susanne Bosch, Künstlerin
· Prof. Dr. Dieter Puchta, Puchta Petersen GmbH
· Dr. Rolf Lauter, Managing Director und Kurator Swiss Art Institution Karlsruhe
· Gerd Sonntag, Künstler
Samstag, 8. Oktober 2011: Finissage
ab 15 Uhr: €-Umprägeaktion der Centralbank of the United Transnational Republics
18 Uhr: Vortrag »Welt Macht Geld« von Georg Zoche, Autor des gleichnamigen 
Buches
Der Ort der Ausstellung – Halle am Wasser:
Die Halle am Wasser gehört zum Galerienstandort Kunst am Hamburger 
Bahnhof/Heidestraße. Mit ca. 18 Galerien und Ausstellungsräumen ist das Areal in 
der künftigen Europacity hinter dem Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart einer 
der wesentlichen Standorte für Zeitgenössische Kunst in Berlins Mitte.
Die Halle am Wasser wurde anlässlich des gallery weekends im Jahr 2008 als 
Gebäude für sechs internationale Galerien zeitgenössischer Kunst eröffnet. 
Vertreten am Standort sind u. a. Edition Block, Tanas, sowie die Galerien 
Jarmuschek + Partner, Loock und Harmish Morrisson.
Das Gebäude, eine ehemalige Lagerhalle am 
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal, wurde im Auftrag der CA Immo AG (bis Juli 
2011 Vivico Real Estate GmbH) ab 2007 saniert und von dem Berliner 
Architekturbüro Pott Architects mit einer beeindruckenden Fassadenverblendung 
aus metallisch beschichtetem Material, getragen von der das profane  Bauwerk 
umschließenden Stahlkonstruktion, umgestaltet.
Ausstellung in der Halle am Wasser, Kunst-Campus Berlin am Hamburger Bahnhof.
Die Ausstellung »Kunst und Geld – Sammlung Haupt« – mit Werken u. a. von Joseph Beuys, BEWEGUNG NURR, Georg Herold, Susi Jirkuff, Mingwei Lee, Mathieu Mercier, Niko Luoma, Esther Shalev-Gerz, Justine Smith, Klaus Staeck und Michael Timpson – stand im Kontext des »Berliner Kunstherbsts 2011« mit Kunstevents und Messen wie abc (art berlin contemporary), Preview Berlin, Berliner Liste und Berliner Kunstsalon.
weitere Informationen im verlinkten Eintrag der Rubrik Ausstellungen