Die vergleichsweise kleine Gruppe von Kunstaktien im Sammlungsbestand, mit denen für Institutionen und allgemeine künstlerische Aktivitäten die Akquise erforderlicher Mittel betrieben wird, erfährt mit der Arbeit von Georg Mann eine spezifische Ergänzung: Dem in Halle (Saale) lebenden Künstler geht es mit der Edition darum, die Umsetzung eines eigenen Projekts zu befördern.
Es geht dabei um die Sonderprägung einer Medaille mit dem Titel „500 Jahre Himmel- und Höllenfahrt / Thomas Müntzer & Jacob Fugger 1525/2025“. Anlass ist der 500. Todestag Thomas Müntzers bzw. das Ende der Bauernkriege vor 500 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt, wo sich mit Stolberg, Allstedt und Schloss Mansfeld drei der maßgeblich authentischen Orte in Bezug auf Thomas Müntzer befinden.
Realisiert wird das Projekt in der seltenen Technik der Erdprägung, die der Künstler im Rahmen des „HEIMATSTIPENDIUMs der Kunststiftung des Landes Sachsen Anhalt“ in Stolberg anwendet und zu perfektionieren trachtet:
„Im Rahmen des Heimatstipendiums arbeite ich an einem einzigartigen Münzprojekt, der sogenannten Erdprägung. Die Erdprägung ist ein innovatives Prägeverfahren, das, statt herkömmlicher Eisenprägewerkzeuge, Keramik als Erde im weiteren Sinne verwendet. Dieser Ansatz symbolisiert die tiefe Verbundenheit meiner Kunst, mit nachhaltigen und erdverbundenen Inhalten, Medien und Verfahren.“
Es handelt sich dabei, so Mann weiter, um „die weltweit erste Erdprägung in reinem Gold, geschaffen in einem innovativen Verfahren, das Erde anstelle von Stahl als prägendes Element verwendet. Das NFT ist ein eigenständiges, an Aktie und Goldmünze gekoppeltes Projekt. Dieses NFT repräsentiert eine limitierte digitale Version der physischen Münze, die Thomas Müntzer und Jacob Fugger symbolisch vereint. Ein Denkmal für die Verbindung von Mensch und Erde – geprägt von der Vergangenheit, gestaltet für die Zukunft.“
weiterlesen in diesem PDF mit weiteren Abbildungen und Informationen /
Website des Künstlers